Ein neuer autoritärer, biopolitischer Kollektivismus schreitet weiter voran. Ach, nein, es geht ja nur um eine wissenschaftsorientierte, evidenzbasierte Impfkonferenz, über welche die F.A.Z. am 14. Juni 2022 berichtet. Wie konnte ich das vergessen!? Doch Empirie scheint im Polit-, Medien- und Wissenschaftsbetrieb keine Rolle mehr zu spielen. Man höre und staune, was in der Zeitung für vermeintlich kluge Köpfe zu lesen ist, indem der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch zitiert wird:
„’Das Impfen ist die größte medizinische Leistung, die die Menschheit je hervorgebracht hat‘, sagte Hoch. Sie verhindere, dass Erkrankungen überhaupt erst aufträten.“
Das galt bis 2019 angesichts klassicher Impfstoffe, die mit großem Erfolg Krankheiten ausgerottet und zahllose Menschenleben gerettet haben. Anders hingegen sieht es bei den neuartigen, mRNA-basierten Coronaimpfstoffen aus, die mit unglaublichen politischen, wissenschaftlichen und medialen Maßnahmen der Nötigung und des Zwanges durchgedrückt werden sollen. Empirie spielt dabei, wie die nationale Impfkonferenz zeigt, keine Rolle mehr. Der Panikmodus, in den die Politik mittlerweile wieder verfällt, zeigt, wie wenig den neuartigen Impfstoffen zu trauen ist. Aber über deren Wirkung sowie die damit verbundenen Nebenwirkungen oder Impfschäden wird schon lange kein unvoreingenommener öffentlicher Diskurs mehr geführt. Wer anders denkt, wird als Schwurbler, Querdenker, Verschwöerungstheoretiker oder Impfgegner lächerlich gemacht. Ja, es kommt noch doller: Kamen Impfungen früher nach Krankheiten, soll jetzt die Impfung vor der Krankheit kommen. Das ist ein gesundheitspolitisch höchts gefährliches Spiel, mit dem man alle möglichen Freiheitseinschränkungen legitimieren kann. Angesichts dieser Impfkonferenz schwant einem Böses vor dem nächsten Herbst und Winter. Die politisch vorangetriebene Polarisieruung der Gesellschaft und der Raubbau an den Grundlagen unserer freiheitlichen Wert- und Verfassungsordnung wird weitergehen.
Doch kein Problem: Eine ehemalige Qualitätszeitung zitiert brav, was politisch gefällig ist. Und auch hier habe ich keine Sorge: Es werden sich genügend willfährige Wissenschaftlerkollegen finden, die ebenfalls bereitwilligs mitmachen werden, pfichteifrig sekundiert durch den Deutschen Hochschulverband, der dann dafür auch noch Preise ausschütten wird – so wie schon „Chefvirologe“ Drosten und die beiden BioNTech-Inhaber in den beiden vergangenen Jahren zu Hochschullehrern des Jahres gekürt wurden. Beide Preisverleihungen können den Eindruck nicht zerstreuen, politisch motiviert zu sein. Die Freiheit hat einen schweren Stand, ein Ethos seriöser Forschung oder Berichterstattung auch.
Da stellt es dann nur noch eine Petitesse dar, dass menschenrechtsfeindliche Übergriffe in die körperliche Unversehrtheit mit dem Kauf eines neuen iPhones verglichen werden, das technisch kaum nennenswerte Neuerungen bereithält. Aber klar: Man muss es haben, um dabei und angesagt zu sein. Schöne, neue digitale Welt. Bald wird das auch für Impfungen gelten. Und Friedrich Merz hat in der Impfpflichtdebatte im vergangenen April schon vorgelegt: Eine Impfung stellt für ihn keine individuelle Gewissensentscheidung mehr dar. Mit einem christlichen Personalismus, für den seine Partei früher einmal eingetreten ist, hat das nichts mehr zu tun.
Wem graust noch vor einer solchen Entwicklung? Die geistig-moralische Verwahrlosung nimmt immer wahnhafte Züge an. Der Freiheitskampf im Zuge einer übergriffigen, unverhältnismäßigen Coronapolitik ist nicht beendet. Die Bürger, die noch nicht ihren ethischen Kompass verloren haben, müssen sich schützend vor unsere Verfassungsordnung stellen. Denn diese gehört dem Souverän.