5. Vorträge

Für Vortragsanfragen:

PD Dr. Axel Bernd Kunze, Postfach 15 13, D-71305 Waiblingen

E-Mail: Kunze-Bamberg[at]t-online.de

Bildergebnis für Axel Bernd Kunze

Foto: Institut Dr. Flad, Stuttgart

Themenvorschläge für bildungsethische Vorträge und Fortbildungen:

  • Sozialethik der Bildung
  • Ist Bildung ein Menschenrecht?
  • Bildung und Freiheit
  • Sind Bildungsfragen Gesellschaftsfragen?
  • Demokratiepädagogik – Chancen und Grenzen eines Konzepts
  • Chancen und Grenzen von Inklusion im Bildungsbereich
  • Braucht Religion Bildung? Braucht Bildung Religion?
  • Religiöses Lernen als Teil des allgemeinen Bildungsauftrags
  • Werterziehung
  • Wem soll Schule gerecht werden?
  • Ist Pädagogik eine Menschenrechtsprofession?

Weitere Themen auf Anfrage gern möglich.

Eine Auswahlübersicht früherer Vorträge und Tagungen finden Sie hier.

Haben Sie Interesse an einem Wiederabdruck einzelner Beiträge dieses Weblogs, nehmen Sie bitte gern mit mir Kontakt auf.

Auswahl bisheriger Vorträge und Fortbildungen:

Lehraufträge:

  • Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Hochschule Coburg
  • Evangelische Hochschule Freiburg
  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Katholische Stiftungshochschule München
  • DIPLOMA Hochschule, Studienzentren Heilbronn und Mannheim

Internationale Kongressbeiträge:

  • 2. Conference of Catholic Theological Ethics
  • 2. Wissenschaftstag zur Internatspädagogik
  • Internationale Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik
  • 55. Bodenseetreffen der Lehrkräfte Höherer Schulen aus Baden-Württemberg, Bayern und Österreich
  • Tagung “Bildungsgerechtigkeit in religionspädagogischer Perspektive” der Universitäten Zürich und Bochum
  • Internationale DFG-Fachkonferenz “Kooperative Bildungsverantwortung”

Gastvorlesungen:

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Antrittsvorlesung)
  • Vorlesungspartnerschaft zwischen der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
  • Universität Stutgart und Pädagogische Hochschule Ludwigsburg – Innovationsoffensive  Kooperation in allen Lehramtsfächern auf- und ausbauen (KOALA) in Kooperation mit der Fachgruppe Philosophie/Ethik und dem Institut für allgemeine Sonderpädagoik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Heilbronn
  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Institut Dr. Flad – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt, Stuttgart
  • “Hannoversche Zwischenrufe” – Ökumenische Ringvorlesung des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover und der Evangelischen Akademie Loccum

Fernsehen und Rundfunk:

  • Bayerisches Fernsehen
  • Bernward-Rundfunk
  • Deutschlandfunk
  • inFranken.de
  • Radio Vatikan

Lehrer-, Pädagogen- und Erzieherfortbildungen:

  • Bildungswerk im Erzbistum Köln
  • Bildungskongress des Kaiserswerther Verbandes
  • Bundesverband evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik
  • Christlicher Pädagogentag
  • DRK-Kreisverband Bad Doberan
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt
  • Evangelisches Schulwerk Baden und Württemberg
  • Institut für Lehrerfortbildung, Mülheim (Ruhr)
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Vorträge und Festreden:

  • 1. Süddeutscher Pädagogiklehrertag des Verbands der Pädagogiklehrer und Pädagogiklehrerinnen
  • Aktionstag Bildungsgerechtigkeit an der Universität Bamberg
  • Arbeitskreis Gemeindepädagogik
  • Arbeitskreis der Religionslehrerverbände in Baden-Württemberg
  • Alte Straßburger Burschenschaft Germania zu Tübingen
  • Abendrealschule der Stadt Nürnberg
  • Arbeitskreis der Studentenhistoriker
  • Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Philologenverbandes
  • Berliner Werkstattgespräch der deutschsprachigen Sozialethiker
  • Burschenschaft Rheno-Germania Bonn
  • Cartell Christlicher Burschenschaften
  • Deutsche Studentenhistorikertagung
  • Deutsches Rotes Kreuz, Bildungszentrum Teterow
  • Eberhard-Loge Stuttgart
  • Evangelische Studentengemeinde Bamberg
  • Evangelische Studentengemeinde in der Bundesrepublik Deutschland
  • Forum DistancE-Learning
  • Forum Sozialethik – Initiative junger Sozialethikerinnen und Sozialethiker
  • Gemeindentage Nürnberg
  • Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See
  • Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung
  • Sektion für Pädagogik der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
  • Juso-Bezirk Oberfranken
  • Kartellverband
  • K.D.St.V. St. Egbert, Trier
  • Katholische Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Katholische Akademie Erbacher Hof, Mainz
  • Katholische Akademie Rhein-Neckar Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen (Rhein)
  • Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
  • Katholische Elternschaft Deutschlands
  • Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg
  • Vortragsreise im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung Ostfriesland
  • Katholische Hochschulgemeinde Bamberg
  • Arbeitskreis der Katholischen Studentengemeinde Münster
  • Arbeitskreis der Evangelischen Studentengemeinde Nürnberg
  • Katholisches Kreisbildungswerk Neumarkt
  • Konferenz der Leiter der Schulabteilungen der Diözesen Deutschlands
  • Leipziger Burschenschaft Alemannia zu Bamberg
  • Marburger Liberale Burschenschaften
  • Netzwerk Menschenrechtsbildung im Deutschen Institut für Menschenrechte
  • Netzwerk Thesis für Promovierende und Promovierte
  • Reihe “Pädagogische Impulse” der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
  • Quickborn-Arbeitskreis auf Burg Rothenfels
  • Schulrefereat der Erzdiözese München und Freising
  • Senioren-Union
  • Reihe “Sozialethik konkret” der Katholischen Akademie Die Wolfsburg, Mülheim (Ruhr) und der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster
  • uferlos
  • Studierendenplenum der Universität Trier
  • Junglehrerseminar des Verbands Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg
  • Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
  • Verband Alter Corpsstudenten Bonn
  • Weinheimtagung des Weinheimer Senioren-Convents
  • Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e. V.
  • Wirtschaftsclub der Bayern-SPD
  • Wissenschaftstag zur Internatspädagogik
  • Zeugnisfeiern der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt

Betreuung von Messeständen:

  • „Markt der Möglichkeiten“ auf dem 1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin
  • Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt

Moderation:

  • „Anwalt des Publikums“ beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München
  • „Blitzlichter Bildungswissenschaft“ an der Universität Trier
  • Lesung mit Abt Odilo Lechner in der Universitätsbuchhandlung Görres in Bamberg
  • Tagungen und Beiratssitzungen des DFG-Projekts „Das Menschenrecht auf Bildung“

Jugend- und Familienbildung:

  • Dekanatsjugendteam des Dekanates Peine
  • DPSG-Jugendbildungsstätte Gilwell St. Luger, Haltern am See
  • Heimvolkshochschule “Gottfried Könzgen” der KAB/CAJ, Haltern am See
  • Jurymitglied für „Jugend debattiert“ am Städtischen Emsland-Gymnasium Rheine
  • Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian, Nienberge
  • Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Engeln, Peine
  • Kolping-Bildungswerk, Diözesanverband Münster
  • Kolping-Familienferienstätte Duderstadt
  • Paul-Gerhardt-Realschule der Stadt Münster
  • Projekt „Lernen lernen“ am Städtischen Emsland-Gymnasium Rheine