Für alle, die keinen unmittelbaren Einblick in Hochschulen haben, hat Gabriele Peters in ihrem Weblog die Folgen der Hochschulreformen der vergangenen zwei bis drei Jahrzehnte allgemeinverständlich zusammengefasst:
„In Vorbereitung auf meinen nächsten Beitrag Die schwarze Kali, in dem ich über die Klagen berichten werde, die ich gegen meine Universität eingereicht habe, gebe ich dir hier – quasi als Vorkurs ‚Struktur und Umbau des deutschen Hochschulwesens‘ – eine kurze, schlaglichtartige und simplifizierte Darstellung der Situation an deutschen Hochschulen mit einem Schwerpunkt auf Universitäten. Dies soll hauptsächlich Personen, die im Hochschulwesen nicht so bewandert sind, eine bessere Einordnung der Vorgänge, die ich im nächsten Beitrag beschreibe, ermöglichen. Insbesondere werde ich hier einige signifikante Veränderungen aufzählen, die an deutschen Universitäten seit spätestens Ende der 1990er Jahre stattgefunden haben, und die den Charakter unseres Bildungssystems grundstürzend verändert haben.“
Zum Weiterlesen: https://gabrielepeters.net/posts/komm-rueber/