Die Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e. V. hat zwei neue Arbeitspapiere veröffentlicht:
- Oberst i. G. Graf Stauffenberg – als Soldat im Widerstand (Vortrag von Oberst Prof. Dr. Winfried Heinemann; Arbeitspapiere der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e. V., Bd. 2/2019)
- Holocaust-Gedenken 2019 (Arbeitspapiere der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e. V., Bd. 1/2019)
Die Arbeitspapiere werden herausgegeben von Daniel Manthey, Mechthildis Bocksch und Andreas Ullmann; die redaktionelle Verantwortung liegt in den Händen von Mechthildis Bocksch und Axel Bernd Kunze.
Die Bamberger Willy-Aron-Gesellschaft hält die Erinnerung an den Bamberger Widerstandskämpfer Willy Aron wach. Sie setzt sich für Demokratie, Menschenrechte und Zivilcourage heute ein. Dabei arbeitet sie mit Methoden aus der Gedenkstättenarbeit und Menschenrechtsbildung.
Weitere Informationen: www.willy-aron-gesellschaft.de