Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen in der Migratins- und Integrationsethik. Entsprechend groß ist weiterhin die öffentliche Aufmerksamkeit für die 2017 erstmals erschienene Tagungsdokumentation des „Forums Sozialethik – Initiative junger Sozialethikerinnen und Sozialethiker“, die sich dem Thema aus sozialethischer Perspektive nähert. Nun hat der Verlag eine dritte Auflage angekündigt:
Andreas Fisch, Myriam Ueberbach, Prisca Patenge, Dominik Ritter (Hgg.): Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit? Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet (Forum Sozizalethik; 18), Münster: Aschendorff 3. Aufl./2019.
Im Band findet sich auch ein vierteiliges Streitgespräch zwischen dem Dortmunder Wirtschafts- und Sozialethiker Andreas Fisch sowie dem Bonner Politik- und Bildungsethiker Axel Bernd Kunze. Der zweite Teil der zwischen beiden geführten Kontroverse widmet sich der Frage, welche Rolle Bildung und Bildungseinrichtungen bei der Integration spielen sollen (S. 199 – 209).