„Vermehrte Zuwanderung sowie wachsende religiöse und kulturelle Vielfalt stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Eine gelingende, robuste Integrationspolitik wird für die Zukunft unseres Landes von entscheidender Bedeutung sein. Die Schule spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle für den Erhalt und die Gestaltung eines gedeihlichen Zusammenlebens. […]“ – so Axel Bernd Kunze in der Reihe „Zur Diskussion“ in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Schule im Blickpunkt“:
- Integration braucht eine gemeinsame Grundlage
- Anforderungen an vermehrten Islam- und Ethikunterricht
- Toleranz meint nicht Neutralität
- Gegenseitige Anerkennung von Religion und Politik notwendig
Axel Bernd Kunze: Wie hältst du’s mit der Religion? Auch Schule muss sich der Gretchenfrage stellen, in: Schule im Blickpunkt. Informationen des Landeselternbeirats Baden-Württemberg 50 (2016), H. 1 (Oktober), S. 17 – 19.