Zwischenruf: Politik wird zum Kinderspiel

Politik wird zum Kinderspiel. Ach ja, in der Politik geht es ja um nichts, nicht um Krieg und Frieden, das Wohl des Staates und die Sicherung der Zukunftsgrundlagen, solide Staatsfinanzen oder die Sicherung von Grundrechten und, und, und. Daher sollte man doch gleich so konsequent sein und auch das passive Wahlrecht ab 16 fordern. Aber dann wird es den Beamten im Parlament vermutlich doch mulmig.

Baden-Württemberg geht mutig voran:
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/baden-wuerttemberg-senkt-wahlalter-auf-16-jahre/

Konsequenterweise müssten dann auch andere Schutzaltersgrenzen abgesenkt werden. Ach, ich vergaß: Zigaretten darf man erst ab achtzehn kaufen, aber über das Land ab sechzehn bestimmen. Denn wie gesagt: Bei Politik geht es ja um nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s