Liebe Leser und Leserinnen von „Bildungsethik“,
am Ende dieses Jahres danke ich sehr herzlich für alle Unterstützung, Zusammenarbeit und allen pädagogischen, theologischen oder sozialethischen Austausch im zu Ende gehenden Jahr. Der streitbare, akademische Diskurs um Bildungsfragen wird weitergehen.
Die Pflege christlich-abendländischer Werte und eines humanistischen, am freien Subjekt und seiner Selbstbestimmung orientierten Bildungsverständnisses bleiben weiterhin ein Auftrag, der nichts an Bedeutung verloren hat. So erlaube ich mir noch einmal auf einen neuen Titel hinzuweisen, der im neuen Jahr erscheinen wird:
Axel Bernd Kunze:
Bildung und Religion. Die geistigen Grundlagen des Kulturstaates.
Mit einem Geleitwort von Bernd Ahrbeck.
LIT-Verlag, ISBN: 978-3-643-15081-3
Reihe: Zeitdiagnosen , Bd. 60
Weitere Informationen:
https://www.lit-verlag.de/detail/index/sArticle/87573/sCategory/6624
Für Anfragen oder Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.
So wünsche ich Ihnen sowie Ihren Angehörigen einen guten Beschluss des alten Jahres sowie alles Gute, Gesundheit, Zuversicht und Gottes Segen für 2022, damit es ein Jahr des Herrn werde.
Ihr Axel Bernd Kunze