Erst Ernst Moritz Arndt in Greifswald, jetzt Wilhelm II. in Münster … Die Universität Münster diskutiert über ihren Namen: Kaiser Wilhelm II. hatte die Lehranstalt 1902 in den Rang einer Universität erhoben. Nach einer früheren Debatte 1997 wird nun erneut die Umbenennung der Westfälischen Wilhelms-Universität gefordert. Hiergegen wendet sich eine Onlinepetition, die an den Senat der Universität gerichtet ist:
Am 27.05. hat der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität ein grobes Maßnahmenpaket beschlossen, welches eine kritische Auseinandersetzung mit dem Namensgeber unserer Universität, Kaiser Wilhelm II., im universitären Alltag befördern soll. Eine Auseinandersetzung mit Geschichte und der Person Wilhelms II. stellt sicherlich einen angemessenen Umgang dar und sollte auch ausdrücklich so gehandhabt werden.
Am Ende eines solchen Prozesses steht aber nicht zuletzt erneut eine vom AStA der WWU vorangetriebene Forderung im Mittelpunkt des Geschehens: Unsere Universität soll umbenannt werden.
Wir finden, dass gerade dies der falsche Weg ist und haben uns dazu entschlossen, diese Petition unmittelbar an den Senat der WWU zu richten und zu verdeutlichen, dass viele eine Umbenennung nicht befürworten.
[…]
Die Onlinepetition kann hier gezeichnet werden: