(Francisco da Goya: Sagrada Familia, um 1787, Prado, Madrid)
Gott wird Mensch, voll und ganz. Und das heißt auch: Er wird ein kleines Kind, angewiesen auf die Liebe und Zuwendung seiner Eltern. „Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war“, heißt es in einem Weihnachtslied. Es klingt paradox: Gott teilt unsere Erfahrungen, er durchlebt die Höhen und Tiefen des Lebens, von der Geburt bis zum Tod – und darüber hinaus. Doch gerade deswegen ist die Geburt Jesu der Beginn unserer Erlösung.
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern meines Weblogs den Segen der Weihnacht und einen hoffnungsvollen Start in das neue Jahr – verbunden mit einem herzlichen Dank für allen bildungsethischen Austausch in diesem Jahr.