https://www.socialnet.de/rezensionen/16449.php
Silvia Staub-Bernasconi hat mit ihrem Paradigma, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession zu denken, innerhalb der Disziplin einen ungeheuren Widerhall erzeugt. Heute gehören Menschenrechtsfragen flächendeckend zum Curriculum. Der Auftaktband der neuen Reihe „Soziale Arbeit und Menschenrechte“, die programmatisch diesem Disziplinverständnis verpflichtet ist, stellt dieses Paradigma vor. Den akademischen Gepflogenheiten entsprechend, gebührt der erste Band der Reihenherausgeberin selbst. Axel Bernd Kunze würdigt den Band in einer Besprechung im Onlineportal Socialnet.de:
Silvia Staub-Bernasconi: Soziale Arbeit und Menschenrechte. Vom beruflichen Doppelmandat zum professionellen Tripelmandat, Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich 2018. 230 Seiten. ISBN 978-3-8474-0166-7. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr.