Schlaglicht: Wahlen ändern nichts …

… diesen Eindruck kann man gewinnen: „länger gemeinsam lernen“ – denn Jugendliche müssen möglichst lange vor der Realität des Lebens bewahrt werden. Rauchen am besten erst ab 21 … Möglichst lange Anwendung des Jugendstrafrechts … Die Beispiele ließen sich fortsetzen. Aber: Wählen bereits ab 14 – es geht ja schließlich um keine ernsten Dinge, Hauptsache: Der Staat macht das Leben schön. Und der Strom kommt aus der Steckdose. Moral ersetzt Politik. Und so erfahren die Freitagsdemos Zustimmung aus Parteien, Kirchen, Verbänden … Broder hat den Nagel wieder einmal auf den Kopf getroffen: https://www.achgut.com/artikel/broders_spiegel_waehler_mit_kindergeld

Und es bleibt noch eine Frage: Wundert sich eigentlich niemand, dass Greta europaweit herumgereicht wird – alles nur ein Schülerprotest von unten!? Ein Schelm, der an böse Interesse dahinter denkt – die gibt es nur, wenn es um wohlfeile Antikapitalismuskritik gibt. Was war doch noch der Sinn von Lernen? Bildung – damit junge Menschen selber denken und die Welt gestalten können. Und eben nicht gelenkt werden durch politische Interesse, gleich von welcher Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s