Neue Kolumne: Geht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu weit?

Seit Beginn des Jahres 2018 erscheint Die Tagespost jeweils donnerstags als Wochenzeitung. Dementsprechend werden dort die von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach organisierten und bisher in den Samstagsausgaben vorzufindenden Kolumnen veröffentlicht. Regelmäßig kommentieren Christliche Sozialethiker dort aktuelle soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen. Im aktuellen Beitrag vom 4. Januar 2018 warnt Privatdozent Dr. Axel Bernd Kunze, Sozialethiker, Schulleiter und Privatdozent für Erziehungswissenschaft vor einer Entwicklung, bei welcher der Staat immer mehr private Lebensbereiche hoheitlich ordnet und dadurch die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger einschränkt.

Die Kolumne mit dem Titel FREIHEIT UND VERANTWORTUNG beschäftigt sich mit einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurde: Verstoßen Friseure und Reinigungen gegen die Gleichstellung?, fragt Kolumnist Axel Bernd Kunze und schlägt am Ende den Bogen zu den Sondierungsgesprächen im Berlin.

Den Text der Kolumne aus der TAGESPOST vom 4. Januar 2018 finden Sie online:

http://www.ksz.de/aktuelle_nachrichten.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=527&cHash=af7095d00d043cadb90458ce317633a7

http://www.die-tagespost.de/politik/Kolumne-Freiheit-und-Verantwortung;art314,184750

——————————————————————————————

Ich wünsche allen Lesern meines Weblogs ein glückseliges neues Jahr und einen gesegneten Festtag der Erscheinung des Herrn. Ich freue mich auch im neuen Jahr auf einen interessanten Austausch über sozial- und bildungsethische Fragen.

Ihr Axel Bernd Kunze

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s