Die neue Ausgabe 3/2017 der Zeitschrift ENGAGEMENT – Zeitschrift für Erziehung und Schule widmet sich dem Thema Sexualpädagogik heute: Herausforderungen – Einordnungen.
In der Umschau beleuchtet der Bonner Erziehungswissenschaftler Volker Ladenthin Ethik und Religion – als Themen schulischer Erziehung und Wirtschaft als Schulfach – ja, dann aber auch zeitgemäß.
Im Rezensionsteil werden folgende Titel besprochen:
A. Henningsen u. a. (Hgg.): Sexualpädagogik kontrovers, Weinheim 2016 (Rez.: Matthias Bär)
Erzbistum Köln (Hg.): Den ganzen Menschen sehen. Eine Sexualerziehung der Achtsamkeit, Paderborn 2014 (Rez.: Matthias Bär)
K. Hilpert (2015): Ehe, Partnerschaft, Sexualität. Von der Sexualmoral zur Beziehungsethik, Darmstadt 2015 (Rez.: Axel Bernd Kunze)
B. Ahrbeck: Inklusion. Eine Kritik, Stuttgart 2014 (Rez.: Axel Bohmeyer)
H. P. Klein: Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen. Das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel, Springe a. D. 2016 (Rez.: Julian Daubaris)
C. Püttmann u. a. (Hgg.): Methoden des Pädagogikunterrichts, Münster i. W. 2016 (Rez.: Johannes Gutbrod)
E. Drewermann: „Luther wollte mehr“. Der Reformator und sein Glaube, Freiburg i. Brsg. 2016 (Rez.: Axel Bernd Kunze)
S. Pinker: Der Stoff, aus dem das Denken ist – Was die Sprache über unsere Natur verrät, Frankfurt a. M. 2014 (Rez.: Gottfried Kleinschmidt)
S. Neuhaus: Märchen, Tübingen 2017 (Rez.: Volker Ladenthin)
C. Duda: Gar nichts von allem, Weinheim u. a. 2017 (Rez.: Anna Winkler-Benders)
S. Höfler: Tanz der Tiefseequalle, Weinheim u. a. 2017 (Rez.: Astrid Frey)