Eine Studie von Iris Engelhard überträgt Staub-Bernasconis Konzept, Soziale Arbeit primär als Menschenrechtsprofession zu denken, auf den Bereich der Kinderreichte und unterzieht die bestehende Praxis am Beispiel eines großen Wohlfahrtsverbandes der kinderrechtlichen Kritik. Eine Rezension des Bandes findet sich im Rezensionsportal Socialnet:
Axel Bernd Kunze (Rez.): Iris Engelhardt: Soziale Arbeit und die Menschenrechte des Kindes. Grundlagen, Handlungsansätze und Alltagspraxis (Soziale Arbeit und Menschenrechte; 3), Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich 2016, 341 Seiten, in: Socialnet.de, 23. Januar 2017.
www.socialnet.de/rezensionen/21516.php