Tagungsbericht: Zur Aktualität des Gewissens

Friedrich Merz vermochte im April 2022 in der Frage einer Impfpflicht keine Gewissensfrage zu erkennen. Seine Position zeigt exemplarisch, wie wichtig (nicht nur, aber auch) nach einer Coronapolitik, die weiter das Land spaltet, eine Debatte über das Gewissen und seine Bedeutung im politischen und rechtlichen Diskurs ist. Dieser Frage stellte sich eine Tagung, die kurz vor Weihnachten 2022 an der Universität Trier stattfand: „Die Aktualität des Gewissens: Perspektiven der Rechts- und Geisteswissenschaften“. Ein Tagungsbericht findet sich auf den Seiten der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt:

https://www.ku.de/thf/theologie-in-transformationsprozessen-der-gegenwart/aktuelles/detailansicht-theoltrans/teilnehmerbericht-zum-workshop-die-aktualitaet-des-gewissens-in-trier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s