Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit hat Vertreter aller Bundestagsfraktionen dazu eingeladen, über die Frage zu diskutieren: Sind Forschung und Lehre in Deutschland noch frei? Die Diskussion moderierte die F.A.Z.-Korrespondentin Heike Schmoll.
Kurzfazit: Aufs Ganze gesehen war die Diskussion reichlich enttäuschend oder ernüchternd. Ein substantielles Verständnis des urliberalen, hohen Gutes der Freiheit ist im Wissenschaftsausschuss des Bundestages kaum noch vorhanden – von Professor Jongen abgesehen. Wissenschaft wird weitgehend nur noch in gesellschaftlicher Funktionalisierung betrachtet. Und die Diskussion vermittelt den Eindruck, dass man in der Berliner Blase kaum noch einen Eindruck vom aktuellen, inneren Zustand der Universität zu haben scheint.
Weitere Informationen zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit: