Neuerscheinung: Leben aus Gottes Liebe

Die Lesungstexte des heutigen Sonntags stellen das Thema Nachfolge in den Mittelpunkt. Jesus ist im heutigen Evangelium auf dem Weg nach Jerusalem, begleitet von zahlreichen Menschen, die von ihm fasziniert sind. Jesus nutzt die Gelegenheit, deutlich zu machen, worauf sich diejenigen einlassen, die ihm nachfolgen wollen.

Der Sonntag steht am Beginn der Ökumenischen Schöpfungszeit, die am 2. September beginnt und am Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dem 4. Oktober, endet. Diese soll ein christliches Schöpfungsbewusstsein fördern und zum Gebet sowie zum Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung ermutigen. In diesem Jahr lautet das Motto: „Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“. […]

Der September wird als Engelmonat begangen. Vor allem in süddeutschen Gegenden und in Österreich wird dieser Sonntag – einer habsburgischen Tradition folgend – bis heute als Schutzengelsonnntag begangen.

DAS GOTTESDIENSTMODELL FINDET SICH HIER:

Axel Bernd Kunze: Leben aus Gottes Liebe [Lesejahr C. 23. Sonntag im Jahreskreis], in: WortGottesFeiern an allen Sonn- und Feiertagen 19 (2022), H. 5, S. 427 – 443.

2 Gedanken zu “Neuerscheinung: Leben aus Gottes Liebe

  1. Lieber Dr. Kunze,
    welche Schrift vom Hl. Franz von Assisi empfehlen Sie als Einstieg? – In der orthodoxen Kirche ist dieser Heiliger über lt. meinen Büchern umstritten. Wie auch der Hl. Augustin – dieser gilt allerdings trotz aller Kritik an seinen falschen Lehren als Seeliger. LG Jörg Murawski

    Like

    • Lieber Herr Murawski, leider bin ich kein Franziskusexperte, sodass ich zu seinen Primärschriften wenig sagen. Unter der Sekundärliteratur ist immer noch der Band von Helmut Feld: Franziskus von Assisi und seine Bewegung (Darmstadt 1994) sehr brauchbar – vielleicht gibt es dort Hinweise zum Lektüreeinstieg. Mit herzlichen Grüßen, ABK

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s