Neuerscheinung: Pädagogischer Umgang mit gespielter Aggressivität – wie sollen Erzieher reagieren?

Die Zeitschrift „Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung“, die 2018 in ein Jahrbuch umgewandelt werden wird, veröffentlicht herausragende Facharbeiten und Bachelorarbeiten, die im Rahmen der Erzieherausbildung oder sozialpädagogischen Studiengängen entstanden sind. Die Zeitschrift erscheint im dohrmannVerlag.Berlin für europäische und interkulturelle Pädagogik. Es ist erfreutlich, dass innovative und bemerkenswerte Facharbeiten auf diese Weise einer breiteren Öffentlichkeit bekannt werden. Im aktuellen Heft Nr. 14 vom Oktober 2017 wird erstmals eine Arbeit aus der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt gewürdigt.

Lara Langstädtler, die im vergangenen Schuljahr 2016/17 ihre schulische Abschlussprüfung im Rahmen der Erzieherausbildung abgelegt hat, diskutiert in ihrer Facharbeit, die durch Frau Dozentin Henning als Erstgutachterin pädagogisch begleitet wurde, wie ein angemessenes Verhalten von pädagogischen Fachkräften gegenüber Gewaltspielen aussehen könnte:

Lara Langstädtler: Pädagogischer Umgang mit gespielter Aggressivität im Kindergarten, in: Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung 5 (2017), H. 14 v. Oktober 2017, S. 18 – 32 (mit einem Vorwort von Johanna Henning: S. 18).

Ein Gedanke zu “Neuerscheinung: Pädagogischer Umgang mit gespielter Aggressivität – wie sollen Erzieher reagieren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s